Angst vor Nähe in einer Beziehung, Bindungsangst
Kennen Sie auch die Geschichte von den frierenden Igeln? Um sich gegenseitig zu wärmen
Bindungsangst oder die Angst vor Nähe
Bindungsangst oder die Angst vor Nähe ist oft, wie andere Ängste auch, auf traumatische Erlebnisse in der Vergangenheit zurückzuführen. Wer immer wieder die Erfahrung macht, dass er in bestimmten Situationen Ängste erlebt, obwohl keine reale, aktue Gefahr vorliegt, der muss sich nicht damit abfinden. Oft liegt eine Blockade im Feinstoffkörper vor. Sobald diese Blockade aufgelöst ist, kann man in Situationen, die einem vorher Angst eingejagt haben oder nervös gemacht haben, ruhig und gelassen bleiben.
Ursache für Bindungsangst
Die Ursache liegt oft in einem Zeitraum vor der jetzigen Beziehung. Ein Schock oder eine andere traumatische Erfahrung kann oberflächlich verarbeitet sein: Und irgendein für andere nichtiger aktueller Anlass führt zur Panik oder unverhältnismäßig starken Emotionen.
Hilfe bei Bindungsangst
In der Feinstoffpraxis kann man heute vielfach sehr effektiv und schnell helfen. Statt sich nur um die aktuelle Krise zu kümmern, geht es darum die feinstofflichen Ursachen zu erkennen und die Ordnungsprinzipien des Feinstoffkörpers zu unterstützen. (Siehe Feinstofftherapie)
Die Angst vor Nähe geht vielfach einher mit mangelndem Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl. Das kann eine Folge von einer Unordnung im Feinstoffkörper sein. Die damit verbundene innere Unruhe verhindert, dass man den Kontakt zu den eigenen inneren Quellen von Lebensfreude und Energie behält.
Wenn Sie Fragen zu der Arbeit der in der Feinstoffpraxis haben, dann können Sie mich gerne unverbindlich anrufen: Kontakt
Was wird bei einer Beratung in der Feinstoffpraxis gemacht? Lesen Sie mehr…
Wenn Ihr Partner / Ihre Partnerin Bindungsangst hat: Lesen Sie mehr…
Angst vor Verletzungen in einer neuen Beziehung: Lesen Sie mehr…