Gedankenkarussel stoppen – Ursache in den Feinstoffkörpern erkennen
Wenn man kreisende Gedanken erlebt: wie kann man das Gedankenkarussell stoppen?
Ursache für kreisende Gedanken kann eine Unordnung in den Feinstoffkörpern des Menschen sein.
Wie fühlt es sich an, wenn innere Unordnung entsteht?
Dies geht meist einher mit einem Druckgefühl, stockendem Atem, Engegefühl. Da wird oft gesagt: „Da ist etwas in mich hineingefahren, da bin ich richtig zusammengezuckt.“ Oder: „Ich war wie gelähmt, kurzzeitig kopflos, außer mir, geschockt.“
Wie kann die innere Ordnung wiederhergestellt werden?
Ein Spezialist für die innere Ordnung kann erkennen, ob die Ursache für das Gedankenkarussell, für kreisende Gedanken, in einer inneren Unordnung liegt.
Die innere Unordnung lässt sich meist beheben, wenn sie auf der Ebene angegangen wird, in der sie entstanden ist – in den Feinstoffkörpern des Menschen.
Die Feinstoffkörper unterliegen einem eigenen Ordnungsprinzip. Ähnlich wie der Körper Selbstheilungskräfte hat, die für das normale Funktionieren des Körpers sorgen, so gibt es auch in den Feinstoffkörpern ein Ordnungsprinzip, das dafür sorgt, dass in den Feinstoffkörpern die Ordnung aufrecht erhalten wird – oder wiederhergestellt wird.
Ständig kreisende Gedanken sind ein Anzeichen dafür, dass innere Unordnung eingetreten ist.
Gedankenkarussell stoppen: Durch Unterstützung des Ordnungsprinzips
Durch Feinstofftherapie wird das Ordnungsprinzip in den Feinstoffkörpern so unterstützt, dass die innere Ordnung nach und nach wieder aus sich heraus entstehen kann. Der natürliche Energiefluss wird wiederhergestellt. Das Gedankenkarussel stoppt. Kreisende Gedanken. bedrängende und bedrückende Gedanken treten in den Hintergrund.
Wenn Sie Fragen hierzu haben, dann können Sie mich gerne anrufen: 030-22012917 oder eine eMail schreiben: info@feinstoffpraxis-luettgau.de